Lebenslauf

Bildungsweg

09/2016 bis heuteSozialarbeit-SozialpädagogikHochschule Düsseldorf
Schwerpunkte:Bildung und Erziehung im internationalen und interkulturellen Kontext und Exklusion-Inklusion-Diversity.
03/2012
bis
05/2014
Master in Linguistik 
Thesis: „Diskursive Einstellungen in der brasilianischen populären Kindermusik“
Bundesuniversität Ceará,Brasilien(UFC)
-in Deutschland anerkannt
01/2001 bis
12/2007
Sprach und Literaturwissenschaft
Lehramt für Sekundarstufe Portugiesisch und Literatur
Bundesuniversität Ceará, Brasilien
-In Deutschland als Bachelor der Geisteswissenschaften
Schwerpunkt Portugiesisch und Literatur anerkannt

Beruflicher Werdegang

08/2020-heute Portugiesischlehrerin in Teilzeit

Städteregion Aachen

Herkunftssprachlicher Unterricht 

08/2016 – 07/2020Inklusionsfachkraft
Graf-Recke StiftungBegleitung, Hilfe und Unterstützung von Kindern mit Behinderung in Düsseldorf
03/2014 –03/2020Freiberufliche Tätigkeit in Deutschland
Dolmetscherin für Portugiesisch Sprache-Intermigras
Portugiesischer Sprachunterricht für Erwachsene – VHS Düsseldorf,ASG Düsseldorf
Sprachtraining – Linguarama
Portugiesischunterricht für zweisprachige Kinder – ASG Bildungsforum in Partnerschaft mit der Deutsch-Brasilianische Gesellschaft, Düsseldorf (2014-2016)

01/2011 – 12/2013Freiberufliche Tätigkeit in Brasilien
Portugiesischer Sprachunterricht für Expatriate
Dolmetscherin
Lektorin akademischer Texte 

01/2012 – 12/2013Lehrerin  für  Portugiesisch und Literatur
            an diversen Schulen in Fortaleza
Sekundarstufe IIAntares, 7 de Setembro
01/2007 – 12/2013Tutorin auf Honorarbasis an der
Bundesuniversität von Ceará, Brasilien
Philosophie der Sprache
Diskursanalyse
01/2006 – 08/2009        Lehrerin für  Portugiesisch, Literatur und Kunst          Sekundarstufe I , Colégio Canarinho Sapiens          Espaço Vida          Portugiesisch/Kunst/Mediendidaktik


05/2005 – 01/2006Referendariat
Sozialprojekt mit Kindern und Jugendlichen 
Jugendamt, Fortaleza, Brasilien


01/2002 – 04/2005


Elternzeit


12/1999 – 12/2001


Erzieherin
Sozialprojekt CEPEVIVE, Brasilien

Schulausbildung

01/1987 – 12/1999Gymnasium „Antonieta de Alencar Castelo Branco”, Brasilien
Abschluss: Abitur

Ehrenamtliches Engagement

06/2015 – heute Sprachbegleitung 

           Diakonie, Ernst Lange Haus, Düsseldorf

07/2000 – 12/2001 Sozialprojekt für POMMAR/USAID

Spielbegleitung für Kinder

Spielraum,Kinderkrankenhaus São José, Brasilien

Veröffentlichungen

2013 Casa é um sentimento, Kinderbuch

Literaturpreis des Bildungsministeriums von Ceará       

2014 Wissenschaftlicher Beitrag

“Canções brasileiras para crianças – uma proposta de investigação discursiva“ 

Fachzeitschrift der lateinamerikanischen Gesellschaft für Diskursanalyse 

Kenntnisse

Portugiesisch Muttersprache

Deutsch C1 – Sprachforum Düsseldorf, Test Daf 5/5/4/4

Englisch B2

Spanisch / Latein Grundkenntnisse

IT: Word, Excel, Power Point Gute Kenntnisse

Trainerin in Marburger Konzentrationstraining

Moodle

Videobearbeitung

WordPress

Quizlet

Scratch

Padlet

Hobbies und Interessen

Musik

Fotografie

Reisen

Malerei

Technik